- Details
- Kategorie: Kultur
- Zugriffe: 4804
Theateraufführungen in Mattsies
Die Theateraufführungen hatten in Zeiten ohne Film und Fernsehen in Dörfern einen hohen Stellenwert.
So kam auch im Dorf Mattsies, einiges zur Aufführung. Hier ein kleiner Überblick !
1819 | Mit Obrigkeitlicher Bewilligung wird von Theater Liebhabernden 12ten und 25ten April; dann den 1ten May aufgeführt: "Martinez" oder "die besiegte Rachbegierde", ein Trauerspiel in drey Akten. Zum Nachspiel folgt: "Der verliebte Advokat" oder "Der gewonnene Prozeß" ein Lustspiel in einem Akte. Preise der Plätze: Erster Platz nach Belieben, Zweiter Platz 9kr. Dritter Platz 6kr. Kinder 3kr. Der Anfang ist jedesmal Nachmittag nach 2 Uhr. Der Schauplatz ist in der Tafern in Mathsies |
1820 | Bekanntmachung. Mit Obrigkeitlicher Bewilligung wird von Theater Liebhabern des Dorfes Mathsies den 25ten und 26ten July; dann den 8ten August aufgeführt: "Hirlanda Herzogin von Brittanien" oder "Die über die Bosheit triumphierende Unschuld", ein historisches Drama in 5 Akten; nach der wahren Geschichte bearbeitet. Der Schauplatz ist in dem Churfürstlichen Schloß Mathsies. |
1820 | Mit Obrigkeitlicher Bewilligung wird von Theater Liebhabern von Mathsies den 1ten, den 14ten, und 23ten May aufgeführt: "Eduard Buckler" sonst "Schinderhanns, Räuber-Hauptmann am Rhein". Ein Gemälde der Verirrungen des menschlichen Herzens in drey Aufzügen, von Joseph Martin Wille. Preise und Schauplatz sind bekannt. |
1905 | Theater! An den Sonntage, den 12.19. u. 26. Februar l. Js. bringt der Theater-Verein Mattsies in der Eberle`schen Gasdtwirtschaft folgende 2 Lustspiele zur Aufführung: " Die Nihilisten" und "Der dumme August". Anfang jeweils nachmittags 2 Uhr. Zu zahlreichem Besuche ladet freundlichst ein der Theater-Verein Mattsies. |
1906 | Theater-Verein Mattsies. In der unteren Wirtschaft im Februar 1906 "Der Wildschütz" oder Der Bader auf der Gemsenjagd. Lustspiel in 3 Aufzügen und als Nachspiel "Beim Photgrapgen" |
1919 | Theater-Aufführung in der Simeth`schen Gastwirtschaft " Im Hungerjahr," und "Die Welt ist ein Theater" |
1919 | Weihnachtaufführung der Theatergesellschaft in der Simmeth`schen Gastwirtschaft "Es war einmal Krieg" "Weiberlist" "Ein Hexenstücklein" "Der Afrikaforscher am Kochherd" |
1923 |
Theatergesellschaft Mattsies "Die Dorfhexe!" Volksstück in 4 Akten |
1929 | Theater "Wenn eine Mutter betet für ihr Kind" im Simeth`schen Gasthaus |
1930 | Theater "Die Allerseelennacht" oder "Der Totengräber" |
1933 |
Theater des Kathol. Burschenvereins Mattsies "Wolf vom Uhlenhorst" |
1948 | Theater unter Leitung Pfarrer Kraus im Simeth-Saal das Stück "Vater unser" mit Mattsieser Musikkapelle |
1949 |
Theater Lustspiel-Einakter Theater von kath. Burschenverein "Junggesellensteuer" Theater der kath. Jugend "Heimkehr" |
1950 |
Theater der Sudetendeutschen Landsmannschaft im Schafhäutl-Saal "Der Amerikaseppl" und "Die musikalische Gerichtsverhandlung" |
1957 | Theater Landjugend "Der Herrgottschänder" |
|
Theatergruppe ca. 19 ? 1. Weishaupt Josef |