Am 29.06.1818 beantragte das Landgericht Türkheim die Ortschaft Mattsies als politische Gemeinde (Ruralgemeinde) einzustufen. Dies wurde auch genehmigt.
Bürgermeister nur der selbstständigen Gemeinde Mattsies soweit bekannt. (selbstständig bis 1978)
Siegel- Schrift: (um 1830) VERWALTUNG DER RURAL GEMEINDE MATZSIESS
Zeitraum Titel Name Bemerkungen
Zeitraum | Titel | Name | Bemerkungen |
1817 | Gemeindevorsteher | Adam Immerz | |
1821 | Gemeindevorsteher | Andreas Hamp | HausNr. 70 |
1827 | Gemeindevorsteher | Adam Immerz | |
Gemeindepfleger | Wendelin Wachter | aus | |
St. Pfl. | Ottmar Maier | Kreis.Intelligenzblatt | |
G:B: | Joh. Zeller | der Kgl.Bayr.Regierung | |
Philipp Maier | vom Nov. 1827 | ||
1825 – 1830 | Gemeindevorsteher | Adam Immerz | |
Vorsteher | Johann Grotz | ||
Gemeindepfleger | Sebastian Ostler | ||
Stiftungspfleger | Johann Zeller | HausNr. 43 | |
Bevollmächtigte | Ottmar Mair | ||
Philipp Mair | |||
Ab 1. Okt 1830 | Gemeinde Vorstand | Sebastian Ostler | |
1836 – 1839 | Gemeindevorsteher | ||
Vorsteher | Haus nr. 34 | ||
Gemeindepfleger | Xaver Müller | ||
Stiftungspfleger | Joseph Freischle | ||
Bevollmächtigte | Friedrich Löcherer | ||
Ottmar Baur | |||
Peter Jörg | |||
Jakob Paulus | |||
Von 1867 – 1869 Vorsteher | Schropp | Haus Nr. 52 | |
1870 – 1875 | Beigeordneter | Josef Schafhäutl | Haus Nr. 72 |
1876 – 1905 | 29 Jahre | Hämmerle Thaddäus | Haus Nr. 63 |
Haus Nr. 43 | |||
Jan 1906 – März 1919 | 13 Jahre und 9 Monate | Georg Schropp | Haus Nr. 52 |
Jan 1930 bis Juli 1945 | 15 Jahre und 7 Monate | Stanislaus Immerz | |
Aug. 1945 – Juli 1947 | 2 Jahr 5 Monate | Alois Paulus | Haus Nr. 94 |
Jan 1948 – Juli 1948 | 7 Monate | Alois Schafhäutl | Haus Nr. 72 |
Aug 1948 – Juli 1972 | 24 Jahr und 7 Monate | Josef Würstle | |
Aug 1972 – April 1978 | 5 Jahre und 9 Monate | Alfons Kerler |
Stanislaus Immerz
Josef Würstle
Alfons Kerler
Ab 1978 verlor Mattsies die Eigenständigkeit, ein Zusammenschluss mit Zaisertshofen und Tussenhausen wurde beschlossen.
Der Sitz der Verwaltung und des Bürgermeisters ist Tussenhausen.