Lebensmittel

Lebensmittel

Die Versorgung mit Lebensmitteln war im Dorf auseichend:

Es gab 4 Gastwirtschaften                                     I
2 Lebensmittelläden (Suiter und Thoma)              I     
1 Metzgerei (Mussak)                                            I  Diese Möglichkeiten gibt es alle nicht mehr!
1 Bäckerei (Ressle)                                                 I
2 Milchsammelstellen                                            I

Es gab also noch weitere wichtige Gebäude und Einrichtungen in Mattsies, die für den täglichen Bedarf der Bewohner und Reisenden wichtig waren. Ein Bäcker, auch bekannt als Schafhäutl, versorgte die Bevölkerung mit frischem Brot und anderen Backwaren.

Eine Hucklerei, die zur Wirtschaft Demmler gehörte, bot eine Vielzahl von Waren für den täglichen Bedarf an. Eine Hucklerei war ein Laden oder eine Verkaufsstelle, in der man verschiedene Güter wie Lebensmittel, Haushaltswaren und andere Dinge des täglichen Bedarfs kaufen konnte. Es war also ein wichtiger Versorgungspunkt für die Bevölkerung.

Es ist interessant zu sehen, wie sich das Dorfleben in Mattsies gestaltete und welche verschiedenen Einrichtungen und Berufe es gab, um den Bewohnern und Reisenden einen komfortablen Aufenthalt zu bieten. Die Kombination aus Schmiede, Wirtschaft, Bäckerei und Hucklerei zeigt, dass Mattsies ein lebendiges und selbstversorgendes Dorf war.

Lebensmittel - Visitationen

Auch für die Hygiene und die Brauchbarkeit bei Lebensmitteln war die Gemeinde zuständig.

Regelmäßig besuchte der Bürgermeister alle Gaststätten, Bäcker, Käsereien und Lebensmittelgeschäfte und überzeugte sich von der Qualität der angebotenen Waren und der Sauberkeit der Räumlichkeiten und Geräten.

Die Ergebnisse wurden in einem Visitationsbuch festgehalten.

Da kann man z.B. nachlesen:

Mattsies, 10. Aug. 1851

Es wurde heute bey dem hiesigen Tafern Wirth die Viktualien Visitation vorgenommen und alles normalmäßig befunden.

Bestätigt: Mathias Müller

oder

Schloss Mattsies 24.Nov. 1872

Schankwirth

Das braune Bier ist nicht gut - Der Branntwein u. das Brod gut.

Maße u. Gewichte wurden nach Vorschriften geführt. 

oder

Mattsies 1902

Bei dem Gastwirt Josef Simeth

Lokalitäten  u. Gefäße sehr reinlich. Fremdenbuch geführt.

Bier ohne Beanstandung

oder

1902 bei der Singerschen Käserei

Gefäße sehr reinlich. Butter rein und unverfälscht.

 ---------------------------------------------------------------------