Kirchenplatz
Kirchenplatz 2006 Luftaufnahme von Süden | |
Luftansicht aus Microsoft Bing 2012 | |
Kirchenplatz um 1960 (Foto Sterzer) | |
Bild oben: Kirchenplatz um 1920
Text rechts: Periodische Besichtigung durch Bauamt am 30. August 1920 Pfarrer war Joh. Bapt. Süßmaier |
Baulicher Bestand im August 1920 I. Das Anwesen besteht aus: 1. Hauptgebäude mit 2 Stockwerken, Keller und Dachboden, umgebaut Ende des 17. Jahrhunderts. 2. Ökonomiegebäude mit Rinder u. Pferdestall, Stadel, Futtertenne, Hühnerstall und Heuboden. 3. Nebengebäude mit Wagenremise und Holzlager 4. Waschhaus mit Backofen 5. Hofraum mit Springbrunnen, teils mit Gebäuden, teils mit Lattenzaun abgeschlossen. 6. Baum und Nutzgarten, zum Teil mit Lattenzaun, zum größeren Teil mit lebender Hecke. II.. Das Anwesen hat Anschluß an die gemeindliche Wasserleitung, elektr. Licht durch Anschluß an das Ortsnetz der Lechelektrizitätswerke - Fernleitung. III. Von Kosten oder Lasten ist nichts bekannt. |
Blick aus dem Kirchhof nach Süden (Fotos Sterzer) |
Primizkreuz am früheren Platz |
|